Ebenso im Jahr 2019 wurde eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit 750 kWp installierter Leistung auf der Konversionsfläche gebaut und in Betrieb genommen.
Diese PV-Anlage dient derzeit im Wesentlichen dazu, Einnahmen zur Deckung der Pachtzinsen für die Konversionsfläche zu generieren. Mittelfristig wird diese PV-Anlage nahezu gratis die erforderliche elektrische Energie liefern, welche zum Betrieb der Solarthermie-Analge und den Nebenaggregaten erforderlich ist.