Nahwärme ist wie

Heimat

... einfach ganz nah und warm!

01

Gesamtkonzept

pexels-photo-1545499.jpeg
Icon Nahwärme

Was ist überhaupt Nahwärme?

Als Nahwärme bezeichnet man die Übertragung von Wärme zwischen Gebäuden über verhältnismäßig kurze Strecken. Der Übergang zur Fernwärme ist allerdings fließend. Die Versorgung erfolgt durch ein Nahwärmenetz.

Welche Vorteile bietet eine Nahwärmeversorgung?

pexels-photo-1450361.jpeg
Icon Nahwärme

Projektbeschreibung

Das vom Land, den Gemeinden und der Genossenschaft verfolgte Ziel einer „klimapositiven“ Wärmeenergieversorgung kann über den Aufbau eines Nahwärmenetzes zur Nutzung und Verteilung von regenerativ erzeugter Wärme unterstützt werden. Die Lage der Konversionsfläche, der ehemaligen Marinefunksendestelle, zentral zwischen den Gemeinden Hürup, Maasbüll und Husby, legt deren Nutzung als zentrale Versorgungsfläche für diese drei Ortschaften nahe.

ipad-map-tablet-internet-38271.jpeg
Icon Nahwärme

Langfristiger Betrieb

Das Gesamtkonzept ist darauf ausgelegt, sämtliche Investitionen langfristig aktiv und eigenverantwortlich durch die Genossenschaft zu betreiben. Es ist selbstredend, dass ab einer gewissen Größenordnung des Projektes dies nicht mehr ausschließlich mit den derzeit tätigen, ehrenamtlichen Mitgliedern zu erledigen sein wird. Spätestens mit Baubeginn der Energieerzeugungsanlagen auf der Konversionsfläche ist ein fester Personalstamm, bestehend aus Technikern und Kaufleuten erforderlich.

What makes us different

Plant Energie

Felis eget nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in massa. Eget mi proin sed libero enim sed faucibus turpis in. Ornare arcu odio ut sem nulla. Convallis convallis tellus id interdum velit.

What makes us different

based organic food

Felis eget nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in massa. Eget mi proin sed libero enim sed faucibus turpis in. Ornare arcu odio ut sem nulla. Convallis convallis tellus id interdum velit.